Mit dem Update von Windows 10 auf Version 2004 wird der Dienst “WebClient” automatisch und ohne weitere Warnung deaktiviert, sofern dieser vorher aktiviert war. Dies kann zu Fehlern führen, daß zum Beispiel WebDAV-Laufwerke nicht mehr geöffnet / gefunden werden können. Windows Explorer liefert in solchen Fällen die Fehlermeldung
Web Client Network: Der Netzwerkname wurde nicht gefunden
Die Verbindung wurde nicht wiederhergestellt.
Behebung
Um das wieder zu beheben, geht man einfach wie folgt vor:
- Start-Knopf drücken
- Im Suchfeld “services.msc” eingeben und Enter drücken (auch wenn nichts bei der Suche gefunden wurde)
- Aus der Liste dort “Webclient” heraussuchen und doppelt anklicken.
- Auf dem Tab “Allgemein” den Starttyp auf “Automatisch” (nicht: “Automatisch (Verzögerter Start)”) einstellen. Zuvor stand dort “manuell”.
- Fenster mit “Ok” bestätigen.
- Anschließend auf dem “Webclient” rechte Maustaste drücken und “Starten” sagen.
Anschließend kann man sich wieder mit WebDAV-Laufwerken verbinden.